Einladung zur Vernissage „Schwingungen“ am 22.07.2025 um 19 Uhr Stadthalle Hockenheim

Die Vernissage der diesjährige Sommerausstellung des Kunstvereins Hockenheim am Dienstag, 22.07.2025 um 19 Uhr in der Stadthalle Hockenheim vereint Arbeiten von drei Künstlerinnen, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema „Schwingungen“ auseinandersetzen und mit ihren Werken visuelle, emotionale und materielle Resonanz erfahrbar machen.

Edda Jachens (Stuttgart) zeigt Aquarelle, die in ihrer Leichtigkeit und Transparenz eine meditative Atmosphäre schaffen und harmonische Schwingungen vermitteln. In fein nuancierten Farbüberlagerungen entfalten sich Bildwelten, die weder laut noch eindeutig sind – sondern suchend, tastend, atmend. Ihre Werke sind geprägt von ihrer „Qualität der Unschärfe“, eigener Ordnungsprinzipien sowie der Eigenwilligkeit der Farbe.

Die Fotografien von Susanne Neiss (Worms) fangen flüchtige Momente ein, die eine stille, introspektive Schwingung erzeugen. Sie arbeitet mit Gefühlen wie Angst, Wut oder Trauer, indem die empfundene Situation fotografiert und dann in traumhafte Bildräume abgewandelt wird. Wie einer Architektin von Psychoräumen gelingt es ihr mit Spiegelungen, Unschärfen und Schichtungen eine Kunst des Lichts und der Farbschichtung zu erschaffen.

Monika Majer (Weilheim an der Teck) bringt mit ihren Skulpturen aus Stein eine körperliche Dimension von Schwingung in die Ausstellung. Ihre Arbeiten oszillieren zwischen Ruhe und Bewegung, Kraft und Sanftheit. In der Auseinandersetzung mit dem Material Stein entsteht eine dynamische Formensprache, die zugleich erdend und sinnlich ist.

Gemeinsam lassen die Werke dieser drei Künstlerinnen „Schwingungen“ vielschichtig Erleben – als zarte Regung, als stille Kraft oder als sinnliche Bewegung. Die Ausstellung lädt dazu ein, die Resonanzen auf sich wirken zu lassen und eigene Schwingungen im Dialog mit der Kunst zu entdecken.

Teilen