Einladung Mitgliederversammlung 10.04.2025 Wirtshaus Güldener Engel

Liebe Mitglieder,

gemäß unserer Satzung §6 (2) und (4) lade ich Sie fristgerecht zu unserer jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung

am Donnerstag, 10. April 2025 um 19 Uhr
in den Gewölbekeller des Wirtshauses Güldener Engel in Hockenheim ein.

Unsere Tagungsordnung sieht wie folgt aus:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Eingegangene Anträge gem. §6 (5)
  3. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr
  4. Bericht des Schatzmeisters
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung der Kassenprüfer gem. §11
  7. Wahl der Kassenprüfer gem. §11
  8. Entlastung des Vorstands gem §6 (5)
  9. Ausblick
  10. Sonstiges

Im Anschluss lädt der Kunstverein Hockenheim zu einem Umtrunk mit Fingerfood ein.

Der Vorstand und der Beirat freuen sich über zahlreiches Erscheinen.

Mit besten Grüßen
Ihr
Christian Kramberg
1. Vorsitzender

Neujahrsempfang der Stadt Hockenheim 2025

Der Kunstverein Hockenheim war mit einem Stand beim Neujahrsempfang der Stadt Hockenheim am Freitag, 10.01.2025 in der Stadthalle vertreten. Neben der Besichtigung von Werken seiner Mitglieder konnte man sich direkt mit einzelnen Vorstandsmitgliedern und den ausstellenden Künstler:innen austauschen.

Ab 18 Uhr konnten interessierte Bürger:innen über 25 Stände verschiedenster Hockenheimer Vereine besuchen und sich über deren ehrenamtliche Arbeit informieren. Wir freuten uns besonders über die Teilnahme von zwei unserer jüngsten Mitglieder.

Ab 19.30 Uhr begann der offizielle Teil mit der Hockenheimer Band „Dougie & the blind brothers“, Auftritten von Hockenheimer Vereinen und Reden des neuen Bürgermeisters und des Oberbürgermeisters. Bis nach 23 Uhr tauschten sich die Hockenheimer bei Getränken und Snacks aus. Vielen Dank an die Helfer:innen aus dem Vorstand und alle Beteiligten sowie die Stadt für diese tolle Gelegenheit!

Instagram Reel #Kunstverein_Hockenheim (Kristin Brümmer)

Rückblick Mitgliederausstellung 29.11.-01.12.2024 Pestalozzi-Schule

Mit 73 Werken von 23 Künstler:innen und über 1.300 Besucher:innen sowie fünf verkauften Exponaten war unsere Mitgliederausstellung 2024 im Rahmen des Hockenheimer Advents ein voller Erfolg.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden sowie dem Hockenheimer Marketing Verein für die Kooperation und den farbenfrohen Weihnachtsmarkt.
Besonderer Dank gilt Kristin Brümmer, Judith Leitzke, Dominika Irmler, Hedy Ruder und Harald Süß für die Organisation sowie dem neuen Hausmeister der Pestalozzi-Schule für die tatkräftige Unterstützung.
Unser Dank gilt auch der Stadt Hockenheim und dem Regierungspräsidium Karlsruhe (Kulturförderung des Landes Baden-Württemberg) für ihre Unterstützung.

Instagram Reel #Kunstverein_Hockenheim (Kristin Brümmer)