Sommerausstellung „Schwingungen“ 22.07-04.08.2025 Stadthalle Hockenheim

Unsere Sommerausstellung 2025 wird dieses Jahr von drei bekannten Künstler:innen gestaltet:

Edda Jachens (Aquarelle, Stuttgart)
Susanne Neiss (Fotografien, Mannheim)
Monika Majer (Skulpturen, Weilheim an der Teck)

Ein Mix aus Aquarellen, Fotografien und Skulpturen werden unter dem Thema „Schwingungen“ in der Stadthalle Hockenheim präsentiert.

Der Kunstverein Hockenheim freut sich auf eine farbenfrohe und erfolgreiche Sommerausstellung. Nähere Informationen in Kürze.

Vernissage am Dienstag, 22. Juli 2025 um 19 Uhr in der Stadthalle Hockenheim

Rückblick „Hockenheimer Momente“ von Christina Lourenco im Martin-Luther-Haus

Der Kunstverein Hockenheim freut sich über seine erste erfolgreiche Ausstellung im Martin-Luther-Haus. Am letzten Oktober-Wochenende fanden über 200 Kunstinteressierte den Weg in die Fotoausstellung „Hockenheimer Momente“ von Christina Lourenço. Unter anderem konnte man Bilder vom zeitlosen Wasserturm, dem weltberühmten Hockenheim-Ring, der lebendigen HoRAN-Region, dem romantischen Kraichbach und natürlich unserer liebenswerten Stadt Hockenheim bewundern. Die Pressevertreter:innen sowie die Besucher:innen waren begeistert von den Fotos unserer faszinierenden und abwechslungsreichen Region.

Wir danken allen Helfer:innen und Matthew Fischer für die Unterstützung bei der Vernissage. Der Evangelischen Kirchengemeinde Hockenheim für die Nutzung der Räumlichkeiten sowie dem Regierungspräsidium Karlsruhe (kulturelle Förderung des Landes Baden-Württemberg).

Einladung zur Vernissage „Hockenheimer Momente“ von Christina Lourenco am 25.10.2024 um 17 Uhr im Martin-Luther-Haus Hockenheim

Der Kunstverein Hockenheim lädt zur Vernissage mit Sektempfang, Ansprachen und musikalischer Untermalung recht herzlich ein.


Der Eintritt ist frei und der Kunstverein Hockenheim freut sich über zahlreiche Besucher.

Wir danken der Evangelischen Kirchengemeinde Hockenheim und dem Regierungspräsidium Karlsruhe (kulturelle Förderung des Landes Baden-Württemberg) für die Unterstützung.