Wochenende der offenen Ateliers von Kristin Brümmer und Ilse Müller 28.-30.03.2025

Kristin Brümmer eröffnet ihr neues Atelier in Hockenheim

Unser Mitglied des Kunstvereins Kristin Brümmer arbeitet seit vielen Jahren im heimischen, und über die Zeit zu klein gewordenen, Atelier.

Jetzt feiert sie am Wochenende vom 28. bis 30.3.2025 die Eröffnung ihres neuen Ateliers im Insultheimer Hof.

In unserem Kunstverein legt Kristin Brümmer großen Wert auf den Austausch mit anderen Künstlern und Vereinsmitgliedern. So führte sie der Kontakt zu Ilse Müller, die seit vielen Jahren ein Atelier im Insultheimer Hof betreibt, zu einem entscheidenden Schritt:

bei einem Besuch in Ilse Müllers Atelier interessierte sich Kristin Brümmer für ein benachbartes, leer stehendendes Gebäude und fand so die ideale Räumlichkeit für ihr neues Atelier, das sie in den letzten Monaten gemeinsam mit ihrem Ehemann liebevoll renoviert hat.

Das Eröffnungswochenende bietet Kunstliebhabern und Interessierten die besondere Gelegenheit, beide Ateliers zu besichtigen. Neben Kristin Brümmers neuen Ateliers können Besucher auch das Atelier von Ilse Müller erkunden – ein gelungenes Beispiel kreativer Nachbarschaft, eingebettet in eine von Natur umgebene, inspirierende Umgebung.

Die Türen der Ateliers von Kristin Brümmer und Ilse Müller öffnen zu folgenden Zeiten:

  •          Freitag:                                   17-19 Uhr
  •          Samstag und Sonntag:   14-18 Uhr

Die Adressen lauten Hofweg 8 und 9, 68766 Hockenheim im Insultheimer Hof.

Besucher sind herzlich eingeladen, in die faszinierende Welt der abstrakten Kunst einzutauchen und sich von den vielschichtigen Seelenlandschaften verzaubern zu lassen.

Einladung Mitgliederversammlung 10.04.2025 Wirtshaus Güldener Engel

Liebe Mitglieder,

gemäß unserer Satzung §6 (2) und (4) lade ich Sie fristgerecht zu unserer jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung

am Donnerstag, 10. April 2025 um 19 Uhr
in den Gewölbekeller des Wirtshauses Güldener Engel in Hockenheim ein.

Unsere Tagungsordnung sieht wie folgt aus:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Eingegangene Anträge gem. §6 (5)
  3. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr
  4. Bericht des Schatzmeisters
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung der Kassenprüfer gem. §11
  7. Wahl der Kassenprüfer gem. §11
  8. Entlastung des Vorstands gem §6 (5)
  9. Ausblick
  10. Sonstiges

Im Anschluss lädt der Kunstverein Hockenheim zu einem Umtrunk mit Fingerfood ein.

Der Vorstand und der Beirat freuen sich über zahlreiches Erscheinen.

Mit besten Grüßen
Ihr
Christian Kramberg
1. Vorsitzender

Neujahrsempfang der Stadt Hockenheim 2025

Der Kunstverein Hockenheim war mit einem Stand beim Neujahrsempfang der Stadt Hockenheim am Freitag, 10.01.2025 in der Stadthalle vertreten. Neben der Besichtigung von Werken seiner Mitglieder konnte man sich direkt mit einzelnen Vorstandsmitgliedern und den ausstellenden Künstler:innen austauschen.

Ab 18 Uhr konnten interessierte Bürger:innen über 25 Stände verschiedenster Hockenheimer Vereine besuchen und sich über deren ehrenamtliche Arbeit informieren. Wir freuten uns besonders über die Teilnahme von zwei unserer jüngsten Mitglieder.

Ab 19.30 Uhr begann der offizielle Teil mit der Hockenheimer Band „Dougie & the blind brothers“, Auftritten von Hockenheimer Vereinen und Reden des neuen Bürgermeisters und des Oberbürgermeisters. Bis nach 23 Uhr tauschten sich die Hockenheimer bei Getränken und Snacks aus. Vielen Dank an die Helfer:innen aus dem Vorstand und alle Beteiligten sowie die Stadt für diese tolle Gelegenheit!

Instagram Reel #Kunstverein_Hockenheim (Kristin Brümmer)