Der Kunstverein Hockenheim bietet seinen Mitgliedern regelmäßig die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem größeren Publikum zu präsentieren. In Verbindung mit dem vom Hockenheimer Marketing Verein veranstalteten „Weißen Samstag“ bieten wir diese Möglichkeit auch 2022 an. Diese anspruchsvolle Ausstellung zieht in der Regel Hunderte von Besuchern an und ist somit ein Aushängeschild für den Verein. Dies ist eine großartige Möglichkeit für die Besucher des „Weißen Samstag“, in die Kunst im Wasserturm einzutauchen. Lassen Sie sich von der hier gezeigten Kunst inspirieren, um vielleicht selbst als Künstler aktiver zu werden oder erste Schritte auf dem Weg der Kreativität zu machen. Vielleicht entscheiden Sie sich sogar, Mitglied in unserem sehr aktiven Verein zu werden (Mitglied werden? Klicke hier).
Am Freitag, den 06.05.2022 findet um 18.30 Uhr die Vernissage mit Programm im Wasserturm Hockenheim statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Kunstinteressierten recht herzlich eingeladen. Des Weiteren ist die Ausstellung am „Weißen Samstag“, 07.05.2022 von 12-18 Uhr, sowie am Sonntag, 08.05.2022 von 14-18 Uhr geöffnet.
Folgende 20 Mitglieder stellen Ihre Werke aus: Doris Bernhard-Matzke, Helga Borowitz, Kristin Brümmer, Nicole Fuchs, Maria Folger, Theresia Gaa, Ida Geng, Reinhold Gottfried, Renate Grein, Lilia Held, Dominika Irmler, Ursula Keller, Sabine Kopp, Nina Kruser, Waldemar Lau, Ingrid Meierhöfer, Hedi Ruder, Gisela Späth, Dieter Tilch, Sabine Weyers
Auf unserer Mitgliederversammlung am 15. März 2022 im Restaurant Rondeau der Stadthalle Hockenheim haben 35 Mitglieder den alten Vorstand (Dr. Clemens Suter-Crazzolara, Bärbel Hesping, Colleen Kelly-Gaa und Ingrid Meierhöfer) sowie die Kassenprüfer (Dr. Norbert Fabricius und Olaf Zschocke) einstimmig entlastet und mit großem Beifall für ihre Arbeit gedankt.
Folgender neuer Vorstand wurde mit großer Mehrheit gewählt: 1. Vorsitzender: Christian Kramberg 2. Vorsitzende: Birgit Rechlin Schatzmeister: Karl-Heinz M. Sohn Schriftführer: Harald Süß Weitere Vorstandsmitglieder: Judith Leitzke und Sabine Weyers
Als Beiräte wurden gewählt: Dominika Irmler Kristin Brümmer Elke Dörflinger Lisa Baumann
Für ein Jahr als Kassenprüfer wurden gewählt: Dr. Norbert Fabricius Hervé Mangonaux
Alle neuen Verantwortlichen freuen sich auf eine erfolgreiche und kooperative Zusammenarbeit im Kunstverein Hockenheim. Zum Schluss stellte der 1. Vorsitzende das Positionspapier des neuen Vorstandes vor.
Der Kunstverein Hockenheim bietet seinen Mitgliedern regelmäßig die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem größeren Publikum zu präsentieren. Nach 2 Jahren Coronapause soll der „Weiße Samstag“, das Spargelfest am Wasserturm des Hockenheimer Marketing Vereins – Arbeitskreis Lebensqualität und Identifikation – am 07.05.2022 wieder stattfinden.
Lassen Sie sich von der hier gezeigten Kunst inspirieren, um vielleicht selbst Künstlerisch aktiv zu werden oder erste Schritte auf dem Weg der Kreativität zu machen. Vielleicht entscheiden Sie sich sogar, selbst aus zu stellen, und Mitglied in unserem sehr aktiven Verein zu werden? https://kunstvereinhockenheim.de/mitglied-werden/
Am Wochenende rund um diese Veranstaltung möchten wir Sie, unsere Mitglieder, zur Teilnahme an der Mitgliederausstellung einladen.
Vernissage Freitag, 06. Mai 2022, 18:30 Uhr
Ausstellungszeitraum: 06. bis 08.05.2022
Ausstellungsort: Wasserturm, Hockenheim
Ausstellungsmodalitäten
Zugelassen sind alle künstlerischen Techniken in denen, passend zum Thema, die Farbe Weiß dominiert.
Ihre Arbeiten sollten hängefertig gebracht werden oder auf einen mitgelieferten Sockel zu stellen sein. Hängematerial wird vom Verein gestellt. Bildmaße von 80 x 80 cm sollten nicht überschritten werden. Ihre Arbeiten kennzeichnen Sie mit Ihrem Namen, dem Titel und dem Preis. Bitte bringen Sie eine Kurzvita mit Bild im Format Din A4 mit.
Es können maximal 3 Arbeiten eingereicht werden. Von jedem Teilnehmer wird mindestens ein Werk ausgewählt.
Für das Auf- und Abhängen der Arbeiten sowie die Aufsicht bei der Ausstellung sind die Künstler selbst verantwortlich.
Der Kunstverein erhält bei Verkauf eines Werkes eine Provision von 10 % des Verkaufspreises.
Interessiert? Alle Dokumente befinden sich in Ihrem Email-Posteingang oder können auf dieser Website über das Kontaktformular angefordert werden.
Haftungsausschluss
Katja Wunderling – „Organische Formen“
Wir planen eine Ausstellung im öffentlichen Raum.
Die Organisatoren werden auf dieser Veranstaltung Fotos machen, auf denen erkennbare Personen zu sehen sein können. Sowohl Aussteller als auch Besucher stimmen zu, dass diese in externen Kanälen veröffentlicht werden dürfen.
Die Organisatoren behalten sich vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen oder Kunstwerke zu entfernen.
Der Veranstalter haftet nicht für Ansprüche wegen Personen- oder Sachschäden, Beschädigungen oder Diebstahl.
Mit der Teilnahme verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Teilnehmers.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Salvatorische Klausel. Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
Lesen Sie auch unser Impressum (link oben).
2
Scroll Up
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.