„ZEITENWENDE“ ist der Titel unserer nächsten Ausstellung mit dem Künstler Ryo Kato in der Stadthalle Hockenheim. Der Titel deutet die aktuelle weltpolitische Lage an. Durch den ukrainischen Krieg ändert sich die Weltpolitik. Außerdem hat dieser Krieg uns noch deutlicher gemacht, dass die ganze Welt zusammenhängt, unsere Ressourcen, unser Energiebedarf usw. Auch aus diesen Gründen müssen wir noch schneller den Ausbau der erneubaren Energien schaffen. Der Krieg um Ressourcen ist ein realistisches Szenario.
Vernissage am 29.07.2022 um 19 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle Hockenheim.
Weitere Informationen folgen.
Ryo Kato: Cowboy in Brasilien IV, 140×180 cm, Öl, Acryl auf Leinwand, 2022
Ausstellung und Vernissage (Fotos: Annette Hillenbrand)
Artikel aus der Schwetzinger Zeitung
Der Kunstverein Hockenheim hat sich in seiner reichen Geschichte immer darauf konzentriert, spannende und anspruchsvolle Kunst auszustellen. Aus diesem Grund haben wir uns gefreut Burkhart Braunbehrens als Gastkünstler für eine Ausstellung in der Stadthalle Hockenheim gewinnen zu können. Die Ausstellung mit mehreren Satellitenveranstaltungen fand von Freitag 30 Juli bis Sonntag 08 August 2021 statt.
Wie in der Presse berichtet, fand die Vernissage am 30. Juli statt und zog ein großes Publikum an. Auch in der folgenden Woche erfreuten sich viele Besucher an den Werken dieses Künstlers.
Um einen Eindruck von der Ausstellung zu bekommen, schaue diese Youtube Videos an.
Burkhart Braunbehrens (geb. 22. März 1941 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Maler, und einer der führenden Köpfe der 68er-Bewegung in Heidelberg. In 1985 wurde er als Maler freischaffend. „Ich dilettiere in allen Bereichen der bildenden Kunst, die mir irgendwie zugänglich sind. Ich mache selten was ich schon kann. Ohne das Risiko des Scheiterns gibt es für mich keine Befriedigung in der künstlerischen Arbeit.“ Weitere Informationen zu diesem Künstler: Webseite. Wikipedia.
Die Ausstellung zeigte eine Auswahl des Oeuvres dieses Künstlers über die vielen Phasen und Interessensgebiete hinweg. Burkhart Braunbehrens feierte dieses Jahr seinen 80. Geburtstag und blickt auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurück. Gezeigt wurden Gemälde in kleineren und größeren Formaten sowie eine Auswahl seiner Skulpturen. Eine musikalische Begleitung während der Vernissage sowie ein unterhaltsames Interview mit dem Künstler (anstelle einer Lesung) boten dem Publikum eine ansprechende Veranstaltung. Während der Ausstellungszeit wurden einige Sonderevents mit Mitgliedern anderer Vereine durchgeführt.
Bitte melden Sie sich für unseren Newsletter an (link unten), um auf dem Laufenden zu bleiben.
Der Kunstverein Hockenheim ist ein gemeinnütziger Verein, der das Interesse an Kunst in der Stadt und darüber hinaus vermittelt und fördert. Wenn Sie Interesse haben, sich einem Team von Kunstliebhabern anzuschließen und ihre Arbeit zu unterstützen, laden wir Sie ein, Mitglied zu werden.
Die öffentliche Ausstellung fand an einem öffentlichen Ort statt. Es wurden von den Veranstaltern Fotos und kurze Videos angefertigt, die auch Anwesenden zeigen können. Solche Materialien werden auch in öffentlichen Kanälen veröffentlicht. Sie können die Veranstalter auffordern, solches Material zu entfernen. Bitte lesen Sie dazu auch unser Impressum.
Der Kunstverein Hockenheim freut sich, dass zwei exzellente Künstler zugestimmt haben, ihre Arbeiten in Hockenheim auszustellen.
Burkhart Braunbehrens (geb. 22. März 1941 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Maler. Braunbehrens war einer der führenden Köpfe der 68er-Bewegung in Heidelberg. In 1985 wurde er als Maler freischaffend. „Ich dilettiere in allen Bereichen der bildenden Kunst, die mir irgendwie zugänglich sind. Ich mache selten was ich schon kann. Ohne das Risiko des Scheiterns gibt es für mich keine Befriedigung in der künstlerischen Arbeit.“
Geplant ist eine Ausstellung, die eine Selektion aus verschiedenen Phasen im Oeuvre dieses Künstlers zeigt, der dieses Jahr seinen 80. Geburtstag feiert und auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurückblicken kann. Ausgehängt werden Gemälde in kleineren und größeren Formaten sowie eine Auswahl seiner Skulpturen. Eine musikalische Begleitung ist für die Vernissage eingeplant sowie ein unterhaltsames Interview mit dem Künstler (anstelle einer Lesung). Während der Ausstellungszeit haben wir einige Sonderevents mit Mitgliedern anderer Vereine geplant.
Die Ausstellung findet von Freitag 30.07 bis Sonntag 08.08.2021 in der Stadthalle Hockenheim statt.
Reinhard Ader (geb. 1949 in Kaiserslautern) ist ein deutscher Künstler. „Aders Bilder suchen die Antwort in einem Brückenschlag zwischen einer realistischen und konzeptuellen Malerei, indem sie eine realistische Wiedergabe behaupten und zugleich zurücknehmen. Listig betreiben sie die Aufhebung des Realismus mit den Mitteln mimetischer Darstellung … Sie hinterfragen gewohnheitsmäßig eingespielte Formen der Repräsentation.“
Die Ausstellung findet von Freitag 15.10 bis Samstag 23.10.2021 in der Zehntscheune Hockenheim statt.
3
Scroll Up
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.